TUS 09 - Dorfprozelten Hans-Georg Wolz Alfred Himml Andreas Marks Roland Schreck Konrad Schlachter Michael Wolfram Wolfgang Mais Markus Wolfram
Mit dem Neubau des Sportheimes im Jahr 1974 wurden auch zwei Bundeskegelbahnen installiert. Daraufhin schloss sich der, bis dahin eigenständige Kegelclub Gut Holz Dorfprozelten, dem TuS 09 als Abteilung an. Bereits mit dem Spieljahr 1975/76 nahm man mit einer Mannschaft den Verbandsspielbetrieb auf. Schnell erfreute sich diese „neue Art“ Sport zu treiben wachsender Beliebtheit und so konnte ab der Saison 1976/77 eine zweite und ab 1979 eine dritte Mannschaft in den Kampf um Punkte geschickt werden. Den bis heute gültigen Stand von vier aktiv an den Rundenwettkämpfenden teilnehmenden Mannschaften erreichte man 1999 (?). Seit 1975 werden die Verbandsrunden mit den unterschiedlichsten Platzierungen abgeschlossen. So konnte die 1. Mannschaft 3-mal in Folge(1975,1976 und 1977) die Meisterschaft in der jeweiligen Klasse erringen. Von 1978 bis 2000 spielte man dann in der A-Liga. Als ob es die Verantwortlichen geahnt hätten wurde im Jahr 1999 mit dem An- bzw. Umbau des Sportheimes begonnen. Damit verbunden war auch die Erweiterung der Kegelbahnanlage von zwei auf vier Bahnen. Mit der Meisterschaft im Spieljahr 2000/01 verließ die 1. Mannschaft die A-Liga und stieg in die Bezirksliga auf in der eine 4- Bahnanlage zwingend vorgeschrieben ist. In der Saison 2009/10 gelang der 1. Mannschaft mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die Gruppenliga (fünfte Liga in Deutschland) der größte sportliche Erfolg in der Vereinsgeschichte. In dieser Liga geht man auch aktuell auf Punktejagd. Die 2. Mannschaft errang die erste Meisterschaft in der C-Liga in der Saison 1988/89 und stieg in die B-Liga auf in der man bis zu ins Jahr 2005 verweilte. Mit einer erneuten Meisterschaft konnte man diese Klasse verlassen, stieg in die A-Liga auf und mischt seitdem in der Gruppe ordentlich mit. Die 3. Mannschaft erreichte ihre erste Meisterschaft im Jahr 1983 und stieg damals von der C-Liga in die B-Liga auf. In dieser Klasse konnte man sich drei Spielrunden halten ehe im Jahr 1986 der Abstieg in die C-Liga nicht aufzuhalten war. Es folgte jedoch ein Jahr später der direkte Wiederaufstieg. Eine weitere Meisterschaft konnte die 3. Mannschaft in der Saison 1991/92 erringen. Ein Aufstieg war jedoch durch die Tatsache dass die zweite Mannschaft bereits in der A-Klasse spielte nicht möglich. Die B-Liga ist auch heute noch die Heimat der 3. Mannschaft. Die 1999(?) ins Rennen geschickte 4. Mannschaft musste, logischerweise in der niedrigsten Klasse, der KVA-Liga beginnen. Aber auch hier wurden im Laufe der letzten Jahre beachtliche Ergebnisse erzielt. Durch Meisterehren und Umstrukturierungsmaßnahmen seitens des Bezirks 1 im Hessischen Kegel Verband spielte man sich über die D-Liga bis in die C-Liga hoch, in der auch heute noch um Punkte gekämpft wird. Die Bilder zeigen einen Großteil der zurzeit aktiven Kegler der Kegelabteilung „GH Dorfprozelten“ vom TuS 09.
Peter Dyck Michael Pachl Adolf Happ Helmuth Weber
Erläuterungen zu: Kegeln Kegeln - Technik Sportkegeln im Bereich Classic
Kegelabteilungsleiter und Sportwart: MARKUS WOLFRAM
1. MANNSCHAFT
2. MANNSCHAFT
Roland Schreck
Eric Wilde
Adolf Happ
Markus Wolfram
Michael Wolfram
Andreas Marks
Helmuth Weber
Heinz Habermann
Eric Müller
Nicolas Dorsch
Peter Dyck
Michael Pachl
Wolfgang Mais
Reserve Spieler
Nico Marks
Konrad Schlachter
Alfred Himml
Hans-Georg Wolz
!! !! Liveticker  1. Maximilian Happ
VEREINSMEISTER 2018
Bericht
1. Sieger Andreas Marks 1366 Holz 2. Sieger Wolfram Markus 1344 Holz 3. Sieger Robin Roth 1315 Holz - 429 Holz im Abräumen 4. Sieger Schreck Roland 1315 Holz - 405 Holz im Abräumen
> Kegeln <